Als Senior noch Kredit bekommen? So steigern Sie Ihre Chancen 

Ob Sie Ihr Eigenheim barrierefrei umbauen, ein neues Auto brauchen oder einen teuren Altkredit umschulden wollen – auch als Senior haben Sie oft noch Finanzierungsbedarf. Für ältere Menschen ist es aber nicht immer leicht, sich bei Banken Geld zu leihen. Mit diesen Tipps kommen Sie auch mit 60plus an den gewünschten Kredit.

Als Senior erhalten Sie einen Ratenkredit in aller Regel nur, wenn Sie das geliehene Geld bis zum 70. oder spätestens 75. Lebensjahr zurückzahlen können. Falls Sie eine Kreditanfrage stellen, sollte die gewünschte Laufzeit deshalb in diesem Rahmen bleiben. Kaum eine Bank lässt sich auf ein Darlehen ein, das Sie erst mit 80 Jahren oder später in voller Höhe tilgen wollen. Auch wenn Sie einen zweiten, jüngeren Kreditschuldner oder Bürgen mit festem Einkommen mit ins Boot holen, verbessern Sie Ihre Chance kräftig, mit 60plus den gewünschten Kredit zu erhalten. Das lohnt sich beispielsweise, wenn Ihr Ehepartner noch im Berufsleben steht und mit seinem Einkommen im Ernstfall für die Rückzahlung einstehen kann. Zu zweit erhalten Sie außerdem oft bessere Konditionen und sparen kräftig Zinskosten. Ebenfalls leichter an geliehenes Geld kommen Sie als Senior, wenn sie dem Kreditgeber handfeste Sicherheiten bieten können. Sie benötigen beispielsweise Geld für den altersgerechten Umbau Ihrer Wohnimmobilie? Als Hausbesitzer können Sie mit dem Kreditgeber die Eintragung einer Grundschuld auf Ihr Immobilieneigentum vereinbaren, mit der das Darlehen für den Ernstfall abgesichert wird.

Auch wenn Sie als Senior eine Restschuldversicherung für das gewünschte Darlehen abschließen, fällt die Kreditvergabe vielen Banken deutlich leichter. Die Restschuldversicherung springt im Todesfall für die Rückzahlung ein, sie wird gleichzeitig mit der Kreditaufnahme abgeschlossen, ihre Vertragslaufzeit entspricht der Laufzeit des Kredits. Alternative: Sofern Sie bereits über eine Risikolebensversicherung mit ausreichender Laufzeit verfügen, können Sie auch diese zur Kreditsicherung einsetzen, wenn Sie den Auszahlungsanspruch in Höhe der jeweiligen Restschuld an den Kreditgeber abtreten.

Persönliche Beratung gewünscht?
Ich wünsche eine persönliche Beratung und möchte Kontakt mit einem Berater aufnehmen.

Beraten lassen
Ich verzichte auf eine persönliche Beratung und möchte mit dem Besuch der Seite fortfahren.


Fortsetzen
Gemäß neuer gesetzlicher Vorgaben (Insurance Distribution Direktive - IDD) zu Fernabsatzverträgen sind wir dazu verpflichtet, an dieser Stelle auf unsere Beratungspflicht hinzuweisen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies. Dazu zählen Cookies, die essentiell für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen evtl. nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Rechtliche Erstinformationen

Mit Ihrer Auswahl entscheiden Sie ob nur essentielle Cookies oder alle Cookies zugelassen werden. Ihre Auswahl wird für 7 Tage gespeichert.

Cookie-Details Impressum